„Plattdeutsche Klassiker lesen!“

Fritz Reuter: Kein Hüsung

gekürzte Hörspiel-Fassung:


Inhaltsverzeichnis

Orthographie Reuter (2.Aufl. 1854) | Orthographie Herrmann-Winter 〉〉 |
Reuter mit Übers. | Herrmann-Winter mit übersetzung

-       52       -


JEHANN
„Jå, Minschenschinner, so ’n för Di!“

ERZÄHLER
De Herr, de sleiht in vuller Wut
em mit de Riedpietsch in ’t Gesicht.
Oll Daniel springt dormank un schricht:

DANIEL
„Jehann, Jehann, holl ut! Holl ut!“

ERZÄHLER
Hoch hålt de ut, de Fork de flücht, ein mächt’gen Stot –
un mit de Messfork stött hei ’m dot!

DANIEL
„Herr Gott! Herr Gott!! Vergääfs! Tau spät!
Oh, Satan, Du hest gruglig dråpen!
Oh Gott, Jehann! Oh Gott, Marik.
Unselig Minsch, wat hest Du dån?
Ein’n Muurd, ein’n Muurd hest Du begåhn,
ein’n Muurd, de ’rup tau’n Himmel schricht!
Hüürst Du denn nich? Jehann. Jehann!
Oh, Unglückskind, fuurt mit Di, fuurt!
Minsch, Minsch! Måk fuurt, süss büst verluren!
Hür tau: De hollen Eiken! –
De swarte See! – Dor will ’k di säuken!“

JEHANN
„De holle Eik, de swarte See!
De holle Eik, de swarte See!“
(läuft weg)