„Plattdeutsche Klassiker lesen!“

Fritz Reuter: Kein Hüsung

gekürzte Hörspiel-Fassung:


Inhaltsverzeichnis

Orthographie Reuter (2.Aufl. 1854) | Orthographie Herrmann-Winter 〉〉 |
Reuter mit Übers. | Herrmann-Winter mit übersetzung

-       23       -


ERZÄHLER
Un as s’ gewohr, dat ’t keiner süht,
dunn lecht s’ denn Kopp an em heran
un kiekt tau Hööcht:

MARIK
„Mien leif Jehann!“

JEHANN
„Hüt gung dat ornlich in de Werr. –
Süh, kiek mål dor! Dor kümmt uns Herr!
Hüt is hei fründlich.“

MARIK
„Nee, Jehann!“

JEHANN
„Kumm mit, Mariken, mit heran!
Du möötst em binn’n, ik will em strieken,
wi will’n em noch mål birr’n, Mariken.“

MARIK
„Oh, gåh allein. Ik nich. Ik nich!“

JEHANN
„Ach, heff Di doch nich häwelig!
Wat is denn los? Wat is dorbi?“

MARIK
„Oh nee, Jehann; oh, gåh åhn mi!
Hei deit ’t nich, kricht hei mi tau seihn.“