Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn)
Das Klaus-Groth-Wörterbuch
Suche im Klaus-Groth-Wörterbuch:
Æ æ Ȩ ȩ
slapen - schlafen
| Schreibweisen: | slapen |
| Hochdeutsch: | schlafen |
| Wortart: | Verb: starke Flexion (Tätigkeitswort: starke Beugung) |
| flektierte Formen | |
| Präsens: | |
| ik | slap |
| he, se, dat | slöppt |
| wi | slapt |
| Präteritum: | |
| he, se, dat | sleep |
| Part.Prät. | slapen |
| Imperativ: | |
| singular | slap |
| Wendungen | He sleep to | Er schlief ein | Dat Dörp liggt to slapen | Das Dorf liegt und schläft |
| Verweisungen | |
| Komposita: |
utslapen 〉〉〉 verslapen 〉〉〉 |
| Quellen: | Jørgensen Köster |