„Plattdeutsche Klassiker lesen!“

Fritz Reuter: Kein Hüsung

gekürzte Hörspiel-Fassung:


Inhaltsverzeichnis

Orthographie Reuter (2.Aufl. 1854) | Orthographie Herrmann-Winter 〉〉 |
Reuter mit Übers. | Herrmann-Winter mit übersetzung

-       39       -


HERR
„Ein Tagelöhner? – Gott sei Dank!
Ich glaubt’, es würd’ was Schlimmes sein. –
Ein Tagelöhner bloß.“

INSPEKTOR
„Nein, nein!
Der nicht! – Eins von denn Pferden:
Der Schimmelhengst hat Harnbeschwerden.“

HERR
„Der Hengst? – Der Hengst? – Der Worsleyhall?
Ich würd’ verrückt – parole d’honneur! –
wenn ich so ’n edles Tier verlör.
Schick up de Städ nå Jehann Schütt,
dat gliek hei nå denn Dokter ritt
un em vertellt, wat hier passiert!
Mien schöne Hingst, mien düres Diert!“

ERZÄHLER
Un de oll Daniel trett heran:

DANIEL
„Bi Vadder Brandten sitt Jehann.
Herr, dor ’s ein gor tau grotes Leiden,
Herr, ik will rieden, wat ik kann,
sall ik nich leiwer gliek de beiden,
denn Pier- un Minschendokter hålen?“

HERR
„Hei deit, wat ik em heff befåhlen.
Denn Dokter hål! Måk tau! Verschwind!“