SUCHE:
runner, rünner, run
adv.
runter, herunter, hinunter
| Plattdeutsch | runner |
| Silbentrennung | run|ner |
| Plattdeutsch (2) | rünner |
| Plattdeutsch (3) | run |
| Wortart | Adverb |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | runter |
| Hochdeutsch | herunter |
| Hochdeutsch | hinunter |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | run, runner, rünner |
| Wendungen | |
| Ik bün gor nich dun, sä´ de Kierl, don föl hei von de Trepp rünner. "Ich bin gar nicht betrunken", sagte der Kerl, da fiel er von der Treppe runter. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch runder |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | run, runner, rünner |
| Fritz-Reuter-WB | ´run, ´runne, ´runner |
| John-Brinckman-WB | ’rünn |