SUCHE:
rin, rinner
adv.
rein, hinein, herein
| Plattdeutsch | rin |
| Silbentrennung | rin |
| Plattdeutsch (2) | rinner |
| Wortart | Adverb |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | rein |
| Hochdeutsch | hinein |
| Hochdeutsch | herein |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | rin, rinner |
| Wendungen | |
| Gåh rin! Geh´ hinein! | |
| rin un rut rein und raus |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch hērin `herein´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | rin, seltner erweitert rinner |
| Sibeth | ´rinn, ´rinner |
| Fritz-Reuter-WB | ’rin, ’rinne, ’rinner |
| John-Brinckman-WB | rinn |