SUCHE:
sägeln, seilen
swv.
segeln
| Plattdeutsch | sägeln |
| Silbentrennung | sä|geln |
| Plattdeutsch (2) | seilen |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | segeln |
| Anmerkung | die nordniederdeutsche Lautform seilen wird selten gebraucht |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | sägeln |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch sēgelen, seylen |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | sägeln, seilen (selten) |
| Dähnert | Segeln |
| Sibeth | sägeln |
| Fritz-Reuter-WB | segeln |