SUCHE:
bet
präp. konj. adv.
bis
| Plattdeutsch | bet |
| Silbentrennung | bet |
| Wortart | Präposition |
| Wortart | Konjunktion, Subjunktion |
| Wortart | Adverb |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | bis |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | bet |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Fritz Reuter | |
| bet af mehr abseits, etwas davon | |
| Dähnert (1781) | |
| Blaar bet schreye stärker | |
| Bet hin Weiter hin | |
| Bet her to bis jetzt | |
| Bet to Weiter fort | |
| Sibeth (1876) | |
| better noch mehr, noch besser | |
| bet und bet mehr und mehr | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch bet, bitt, altsächsisch *bi-at |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | bet |
| Dähnert | Bet |
| Sibeth | bet |
| Fritz-Reuter-WB | bet |
| John-Brinckman-WB | bet |