SUCHE:
Plån
m.
Plan, Vorhaben
| Plattdeutsch | Plån |
| Silbentrennung | Plån |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Plan |
| Hochdeutsch | Vorhaben |
| flektierte Formen | |
| Plural | Plåns Pläne |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Plån |
| Komposita | |
| Stadtplån | 〉〉〉 |
| Wendungen | |
| Se hett grote Rosinen in’n Kopp. Sie hat große Rosinen im Kopf. (übertr. überzogene/hochtragende Pläne haben) |
| Etymologie | |
| aus französisch plan Entwurf |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Plan |
| Pommersches Wörterbuch | Plån |
| Fritz-Reuter-WB | Plan |