SUCHE:
œwerkåmen
stv.
1. verschwinden, bewältigen; 2. ereilen, erreichen
| Plattdeutsch | œwerkåmen |
| Silbentrennung | œ|wer|kå|men |
| Wortart | Verb: starke Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | verschwinden |
| Hochdeutsch | bewältigen |
| Hochdeutsch | ereilen |
| Hochdeutsch | erreichen |
| siehe auch | kåmen 〉〉 |
| Anmerkung | Erste Silbe betont: 1. Bedeutung / zweite Silbe betont: 2. Bedeutung |
| flektierte Formen | |
| hei, sei, dat | œwerkeem |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch ȫverkōmen |
| Wörterbücher: | |
| Pommersches Wörterbuch | œwerkåmen |
| Fritz-Reuter-WB | äwerkamen |