SUCHE:
See
f.
See, Meer
| Plattdeutsch | See |
| Silbentrennung | See |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | See |
| Hochdeutsch | Meer |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | See |
| Plattdt.-hochdt. WB | See |
| Wendungen | |
| De Bö´ tau See bringen. Die Boote zu Wasser lassen. | |
| tau See gåhn zur See gehen, Seemann werden |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch sē ’Binnensee, Meer’, altsächsisch sēo |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | See f. |
| Fritz-Reuter-WB | See |
| John-Brinckman-WB | See |