SUCHE:




(Å å Œ œ)







Grus
m. n.
Grus





PlattdeutschGrus
SilbentrennungGrus
WortartSubstantiv: Maskulinum
WortartSubstantiv: Neutrum
SprachniveauC (kompetente Sprachverwendung)
HochdeutschGrus
Anmerkung1. fein zerbröckelte, körnige Kohle
2. in der Geologie körnig verwittertes Gestein
wird meist in Singular verwendet
flektierte Formen


Komposita
Görengrus 〉〉〉


Etymologie
aus mittelniederdeutsch grûs n. (aus dem Mittelniederdeutschen ins Hochdeutsche übernommen (vgl. DWDS))


Wörterbücher:
Wossidlo/Teuchert Grus
Pommersches Wörterbuch Grus, Graus
Fritz-Reuter-WB Grus
John-Brinckman-WB Grus



mehr Informationen:
Digitales Wörterbuch Niederdeutsch 〉〉