SUCHE:
Meif, Meef
f.
Möwe
| Plattdeutsch | Meif |
| Silbentrennung | Meif |
| Plattdeutsch (2) | Meef |
| Plattdeutsch (3) | Möw |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Möwe |
| Anmerkung | daneben oft auch aus dem Hochdeutschen übernommenes Möw (Herrmann-Winter: Pd.-hd. Wörterbuch) |
| flektierte Formen | |
| Plural | Meiwen Möwen |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Meif, Meef |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch mēwe, altsächsisch mēu |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Meiw, Meew |