SUCHE:
Well
f.
Welle
| Plattdeutsch | Well |
| Silbentrennung | Well |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Welle |
| flektierte Formen | |
| Plural | Wellen |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Well |
| Komposita | |
| Mikrowell | 〉〉〉 |
| Oostseewell | 〉〉〉 |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch welle f. `Rundholz, drehbarer Zylinder, Welle, Walze´, , altsächsisch waga; die Bedeutung `Welle, Woge´ hat mittelniederdeutsch wage, altsächsisch wėlla s. Wach |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Well |
| Dähnert | Welle |
| Fritz-Reuter-WB | Well |