SUCHE:
verschwinnen
stv.
verschwinden
| Plattdeutsch | verschwinnen |
| Silbentrennung | ver|schwin|nen |
| Wortart | Verb: starke Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | verschwinden |
| flektierte Formen | |
| Präsens: | |
| ik | verschwinn |
| du | verschwinnst |
| hei, sei, dat | verschwinnt |
| wi, ji, sei | verschwinnen |
| Präteritum: | |
| ik | verschwünn |
| du | verschwünnst |
| hei, sei, dat | verschwünn |
| wi | verschwünnen |
| Part.Prät. | verschwunnen |
| Imperativ: | |
| Singular | verschwinn |
| Plural | verschwinnt |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch vorswinden, altsächsisch farswindan |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | verswinnen |
| Pommersches Wörterbuch | verschwinnen |
| Fritz-Reuter-WB | verswinnen |