SUCHE:
kein, keen
ind.pron.
kein
| Plattdeutsch | kein |
| Silbentrennung | kein |
| Plattdeutsch (2) | keen |
| Wortart | Indefinita: Indefinitpronomen |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | kein |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Dähnert (1781) | |
| keen Minsch niemand | |
| Etymologie | |
| aus dem Hochdeutschen; mittelniederdeutsch gēn, nēn, altsächsisch nigēn, nēn |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | kein |
| Dähnert | Keen |
| Sibeth | kein, keiner (ei, ee) |
| Fritz-Reuter-WB | kein |
| John-Brinckman-WB | ken |