Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):

Das Wörterbuch für Norddeutschland




Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:







dünken - dünken




Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉
WortartVerb: starke Flexion
Aussprachevarianten (Auswahl) [dynkn]
Schreibvarianten
(Auswahl)
dünken
düchten
Hochdeutsch dünken
scheinen
erscheinen
vorkommen
AnmerkungPrät. dücht (vereinzelt däucht), dazu Inf. düchten) (MecklWB)

Duden-Rechtschreibung: dünken; mich oder mir dünkt, veraltet deucht; dünkte auch deuchte; hat gedünkt, veraltet gedeucht


Etymologie
aus mittelniederdeutsch dünken, altsächsisch thunkian


Nordniederdeutsch /


Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn)dünken
Lindow dünken, dunken


Nordniederdeutsch (Kern)




Harte dünken, dunken
Sass dünken
Cyriacks/Nissen dünken

Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉
Mensing dünken

Schleswig-Holstein: Dithmarschen
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) dünkt:
〉〉
Kohbrok dyx 〉〉

Hamburg / INFO u. mehr 〉〉
Hamburgisches WB (auch online > >) dünken
0 - düchten
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland
Byl düchten
platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft): online 〉〉

Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land
Böning dunken, duchden, dünken, düchden


Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉



Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn)
〉〉
dünken 〉〉
Wossidlo-Teuchert dünken [düchten]
Herrmann-Winter:
(Pd.-hd. Wb.)
dünken
Dähnert ( online 〉〉 ) Dünken



Ostfälisch




Niedersachsen (Ostfäl.)



Niedersachsen (Ostfäl.) Helmstedt
Schrader düchten