Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

flöken - fluchen
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Verb: schwache Flexion |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[flø:kn] [floykn] |
Schreibvarianten (Auswahl) | flöken fleuken fläuken fluchen |
Hochdeutsch |
fluchen |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch vlȫken, altsächsisch far-flōkan |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | flöken | |
![]() |
flöken; fläuken (mecklbg.) |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
flöken |
![]() |
flöken (fleuken) |
![]() |
flöken (fleuken) |
![]() |
flöken (fleuken) |
![]() | |
![]() |
flöken |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
flöken |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | flöken: fleuken 〉〉 |
Kohbrok | floigꬻ 〉〉 |
Neuber ![]() |
flöken |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
flöken, fleuken |
![]() |
flöken, fleuken |
![]() (hd. Register) |
flöken |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
flöken |
![]() |
flöken |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
flöken |