Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

hier - hier
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Regional | Norddeutschland gesamt |
Wortart | Adverb |
2. Wortart | Adjektiv |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[hi:ɐ] |
Schreibvarianten (Auswahl) | hier |
Hochdeutsch |
hier |
Anmerkung | de/dat dare `jener, jenes´; ebenso de hiere `dieser´. Beides in Süderdithmarschen fremd (Müllenhoff), beschränkt auf Landesteil Schleswig und Norderdithmarschen. (Mensing) |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch hīr, altsächsisch hēr |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | hier | |
![]() |
hier |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
hier |
![]() |
hier |
![]() |
hier |
![]() |
hier |
![]() |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
hier [hīɑ] |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | hier: 〉〉 |
Kohbrok | 〉〉 |
Neuber ![]() |
hier |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
hier |
Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
![]() |
hīr, hēr |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
hier |
![]() |
hier |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
![]() |
hīr |