Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

feern - fern
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Adjektiv |
2. Wortart | Präposition |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[fɛ:ɐn] |
Schreibvarianten (Auswahl) | feern fiern |
Hochdeutsch |
fern |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch vērne, altsächsisch ferr Adv. |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | feern | |
![]() |
feern, feerns, fern |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
feern |
![]() |
feern |
![]() |
feern |
![]() |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
feern |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | feern: 〉〉 |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
feern, fiern (Alt.L.) |
![]() (hd. Register) |
feern |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
feern |
![]() |
feern |
![]() |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
fiern 〉〉 | |
![]() |
fiern Adj., Adv. | |
![]() (hd. Register) |
fiern | |
![]() (Pd.-hd. Wb.) |
fiern | |
![]() (Neues hd.-pd. Wb.) |
fiern |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
färn |
![]() |
fern |