Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

Faden - Faden
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Maskulinum |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[fɔ:dn] [fo:dn] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Faden Foden Fadem Faam Foom |
Hochdeutsch |
Faden Bindfaden |
Anmerkung | Längenmaß: "soviel die Arme umspannen können" (Mensing) |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch vādem, vāden |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Faden | |
![]() |
Faden, Fadem, Faam, Fohm |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Faden, Fadem, Faam |
![]() |
Faden (Foden, Fadem, Faam, Foom) |
![]() |
Faden (Foden, Fadem, Faam, Foom) |
![]() |
Faden (Fadem, Faam, Foden, Fodem, Foom) |
![]() |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Faden |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Faden: Foden 〉〉 |
Kohbrok | fõn 〉〉 |
Neuber ![]() |
Foden |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Faden, Faam (Finkenw.) |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
Faam |
![]() |