Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

blööd - schüchtern, blöde
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Adjektiv |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[blø:(d)] [blɔyd] |
Schreibvarianten (Auswahl) | blööd bleud |
Hochdeutsch |
blöde dumm taub bescheiden schüchtern zurückhaltend geisteskrank |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch blȫde `blöde, furchtsam, schwach´, altsächsisch blōð(i) |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | blööd | |
![]() |
blööd |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
blööd |
![]() |
blööd (bleud) |
![]() |
blööd (bleud) |
![]() | |
![]() |
blöd |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
blöd |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | blööd bleud 〉〉 |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
blööd [bloü:d, bloü:] |
![]() |
blööd, bleud |
Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
![]() |
blȫde, blȫe |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
blöd´ |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
blai |
![]() |
blai |
Ostfälisch |

Niedersachsen (Ostfäl.) |
Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
![]() |
blöe |