Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

Swung - Schwung
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Maskulinum |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[svʊŋ] [ʃvʊŋ] [svʊnk] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Swung |
Hochdeutsch |
Schwung Schwingung Schwungkraft Elan Bewegung |
Etymologie | |
wohl aus dem hochdeutschen Schwung, das sich erst im 18. Jh. allgemein durchsetzt; (mittelniederdeutsch swanc), aus dem indogermanischen *su̯eng- |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Swung | |
![]() |
Swung |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Swung |
![]() |
Swung |
![]() |
Swung |
![]() |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Swung: 〉〉 |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Swung |
![]() (hd. Register) |
Swung |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
Swung |
![]() |
Swung |
![]() |