Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
Beed - Bitte

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Regional | Nd. ohne Westfälisch u. Ostfälisch |
Wortart | Substantiv: Femininum |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[bɛ:d] [bɛ:] [be:d] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Beed Bääd |
Hochdeutsch |
Bitte Ersuchen |
Anmerkung | DWDS: "Mit Einführung des Christentums wird für den bei den Germanen unbekannten Begriff des Betens ein von ahd. beta, asächs. beda, mnl. bede ’Bitte’ (bes. ’Bitte an Gott’), germ. *bedō abgeleitetes Verb ahd. betōn ’beten’ (8. Jh.), mhd. beten, asächs. bedon, mnd. bēden, mnl. beden geschaffen, das im Unterschied zu den Formen von ↗bitten (s. d.) den neuen religiösen Gehalt wiedergeben soll". s. DWDS |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch bēde, altsächsisch beda |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Beed | |
![]() |
Beed, Bede, Bed |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Beed [ę], Bidd |
![]() |
Beed (Bääd) |
![]() |
Beed (Bääd), Bitt |
![]() |
Gebeed (Gebääd), Gebett |
![]() |
Beed (Bääd), Bitt |
![]() |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Będ |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Beed: 〉〉 |
Neuber ![]() |
Beed |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Bę, Będ |
Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
![]() |
Be(d)e |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
Beed, auch: Bede |
![]() |
Beed, Bede |
![]() |
Gebedd |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
Bêde (Bede) (selten gebraucht) |
Niedersachsen (Nordnd): Hadelner Land |
![]() |
Będ, Bę´ |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Bäd 〉〉 | |
![]() |
Bäd | |
![]() (hd. Register) |
Gebett | |
![]() |
Bede |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
Gebäd |
![]() |
Gebei |
Westfalen: Ostwestfalen |
![]() |
Bidde |
Alles auf einen Blick