Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):

Das Wörterbuch für Norddeutschland




Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:







fröher - früher




Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉
Regional
Norddeutschland ohne Meckl.-Vorpomm.
WortartAdverb
2. WortartAdjektiv
RelevanzGrundwortschatz
Aussprachevarianten (Auswahl) [frø:ɐ]
[frɔyɐ]
[fro:ɐ]
Schreibvarianten
(Auswahl)
fröher
freuher
froher
früher
Hochdeutsch früher
vorher
Anmerkungauch Komparativ von fröh früh


Etymologie
vgl. fröh


Nordniederdeutsch /


Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn)fröher
Lindow fröher


Nordniederdeutsch (Kern)




Harte fröher
Sass fröher (freuher)
Sass (hd.-pd.) fröher (freuher)
Der kleine Sass (hd.-pd.) fröher (freuher)
netz.sass-platt.de: online 〉〉
Cyriacks/Nissen fröher

Schleswig-Holstein: Dithmarschen
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) fröher: freuher
〉〉
Kohbrok froiɑ 〉〉

Hamburg / INFO u. mehr 〉〉
Hamburgisches WB (auch online > >) fröer, freuer
Kl.Hamburger WB fröer, freu(g)er
Kl.Hamburger WB
(hd. Register)
fröer
1 - froher, froger
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland
Byl froher, froger
deVries froher, fröher, froger
platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft): online 〉〉

Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land
Böning fröer

Niedersachsen (Nordnd): Altes Land
Furcht fröyɑ

Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide
Kück [fröü]