Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

rieten - reißen
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Verb: starke Flexion |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[ri:tn] [ri:dn] |
Schreibvarianten (Auswahl) | rieten |
Hochdeutsch |
reißen zerreißen ritzen kratzen zupfen ziehen zerren |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch rīten, altsächsisch hrītan, wrītan `kratzen´, `ritzen, reißen´, vgl. wrīten `ritzen, schreiben, zeichnen´ |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | rieten | |
![]() |
rieten |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
rieten |
![]() |
rieten |
![]() |
rieten |
![]() |
rieten |
![]() | |
![]() |
rieten |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
rieten [rīdn] |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | reten: 〉〉 |
Kohbrok | rīdn̥ 〉〉 |
Kohbrok | rids 〉〉 |
Kohbrok | rid 〉〉 |
Kohbrok | 〉〉 |
Kohbrok | 〉〉 |
Neuber ![]() |
rieten |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
riten [ri:tn, ri:dn] |
![]() (hd. Register) |
riten |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
rieten |
![]() |
rieten |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
riten |
Niedersachsen (Nordnd): Altes Land |
![]() |
ri:tn |
Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
![]() |
rīt’n |