Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

delen - teilen
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Verb: schwache Flexion |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[de:ln] [daɪln] |
Schreibvarianten (Auswahl) | delen deilen |
Hochdeutsch |
teilen aufteilen halbieren |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch dēlen, altsächsisch dēlian |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | delen | |
![]() |
delen |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
delen |
![]() |
delen |
![]() |
delen |
![]() |
delen |
![]() | |
![]() |
delen |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
deelen |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | delen: deilen 〉〉 |
Kohbrok | deil̥n 〉〉 |
Neuber ![]() |
dēlen [deiln] |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
delen |
![]() |
delen |
![]() (hd. Register) |
delen |
Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
![]() |
dēlen |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
delen |
![]() |
delen |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
delen |
Niedersachsen (Nordnd): Hadelner Land |
![]() |
delen |