Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

drieven - treiben
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Regional | Norddeutschland gesamt |
Wortart | Verb: starke Flexion |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[dri:m] [dri:bn] [dri:vn] |
Schreibvarianten (Auswahl) | drieven drieben |
Hochdeutsch |
treiben vorwärtstreiben anÂspornen antreiben drängeln sprießen keimen triefen |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch drīven, altsächsisch drīҍan |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | drieven | |
![]() |
drieven, driven, drieben |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
drieven |
![]() |
drieven |
![]() |
drieven |
![]() |
drieven |
![]() | |
![]() |
drieven |
![]() |
drieben |
![]() |
driven |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
drieben [drīīm], driewen |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | dreven: dreben 〉〉 |
Kohbrok | drĩm 〉〉 |
Kohbrok | drĩm 〉〉 |
Kohbrok | drĩm 〉〉 |
Kohbrok | drifs 〉〉 |
Kohbrok | drif 〉〉 |
Kohbrok | drẽm 〉〉 |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
driven, driben, dreven (vereinz.) |
![]() |
driven |
Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
![]() |
drīven |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
drieven |
![]() |
drieven |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
driwen |
Niedersachsen (Nordnd): Hadelner Land |
![]() |
driben |
Niedersachsen (Nordnd): Altes Land |
![]() |
dré:bm |
Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
![]() |
drīb’n [drīm] |