Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
vertroen - vertrauen
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Aussprachevarianten (Auswahl) |
[fɐˈtro:n] [fɐˈtru:n] |
| Schreibvarianten (Auswahl) | vertroen vertruen vertrugen |
| Hochdeutsch |
vertrauen anvertrauen |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch vortrūwen |
| Nordniederdeutsch / |
| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | vertroen | |
Lindow |
vertruen, vertrugen, vertroen |
| Nordniederdeutsch (Kern) |
Harte |
vertroon, vertruun |
Harte |
vertroon |
Sass |
vertroen |
| Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
Mensing |
vertruun, vertroon, vertraun |
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Neuber (online 〉 ) |
vertruen |
| Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
Hamburgisches WB (auch online > >) |
vertroen |
| Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
Niedersächsisches WB |
vertrōen |
| Niedersachsen (Nordnd): Hadelner Land |
Teut |
vertroo´n, vertröö´n |
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
vertrugen 〉〉 | |
Wossidlo-Teuchert
|
vertrugen, vertruwen (a.Spr.) | |
Herrmann-Winter:(Neues hd.-pd. Wb.) |
vertrugen | |
Dähnert ( online 〉〉 ) |
Vertruwen 〉〉 |
| Westfälisch |
| Westfalen |
| Westfalen: Münsterland |
Kahl (hd-pd) |
vötruen |
Averbeck (hd-pd) |
vertruen |
| Ostfälisch |
| Niedersachsen (Ostfäl.) |
| Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
Wrede hd. |
vertruen |

