Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

arven - erben
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Verb: schwache Flexion |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[a:vm] [a:bn] |
Schreibvarianten (Auswahl) | arven arben |
Hochdeutsch |
erben |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch erven |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | arven | |
![]() |
arven, arwen, erven |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
arven |
![]() |
arven |
![]() |
arven |
![]() |
arven |
![]() | |
![]() |
arven |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
arwen |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | arven: 〉〉 |
Neuber ![]() |
ârḃen |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
arven [a:bm, a:m:] |
![]() |
arven [a:bm] |
![]() (hd. Register) |
arven |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
arven |
![]() |
arven |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
arwen |
Niedersachsen (Nordnd): Hadelner Land |
![]() |
arben |
Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
![]() |
arb’n |