Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

apen - offen
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Adjektiv |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[ɔ:bm] [o:bm] [ʊopn] |
Schreibvarianten (Auswahl) | apen open uopen |
Hochdeutsch |
offen unverschlossen frei geöffnet öffentlich |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch ōpen, altsächsisch opan |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | apen | |
![]() |
apen, open |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
apen |
![]() |
apen (open) |
![]() |
apen (open) |
![]() |
apen (open) |
![]() | |
![]() |
apen |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
apen, aap |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | apen: open 〉〉 |
Kohbrok | ōbm̥ 〉〉 |
Neuber ![]() |
open |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
apen [obm] |
![]() |
apen |
![]() (hd. Register) |
apen |
Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
![]() |
open, apen |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
open |
![]() |
open |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
apen |
Niedersachsen (Nordnd): Hadelner Land |
![]() |
apen |
Niedersachsen (Nordnd): Altes Land |
![]() |
O:pm |
Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
![]() |
åp’n, op’n (im Süden) |