Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
föhren - führen
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Aussprachevarianten (Auswahl) |
[fø:ɐn] [foyɐn] [fyɐn] |
| Schreibvarianten (Auswahl) | föhren feuhren führen |
| Hochdeutsch |
führen leiten |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch vȫren `fahren, auch: eine bestimmte Richtung geben, leiten, regieren, lenken (Wagen oder Schiff), altsächsisch fōrian |
| Nordniederdeutsch / |
| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | föhren | |
Lindow |
föhren |
| Nordniederdeutsch (Kern) |
Harte |
föhren |
Sass |
fohren, föhren (feuhren) |
Sass (hd.-pd.) |
föhren (feuhren) |
Der kleine Sass (hd.-pd.) |
föhren |
netz.sass-platt.de: online 〉〉 | |
Cyriacks/Nissen |
fohren, föhren |
| Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
Mensing |
föhren (føɑn, fọ̈̄ɑn) |
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
| Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | föhren feuhren 〉〉 | |
| Kohbrok 〉〉 | foiɑn | |
Neuber (online 〉 ) |
föhren |
| Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
Kl.Hamburger WB |
fören, feurn, foren |
Kl.Hamburger WB(hd. Register) |
fören |
| Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
Byl |
föhren |
deVries |
föhren |
platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft): online 〉〉 | |
| Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
Böning |
fören |
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
führen, fäuhren 〉〉 | |
Wossidlo-Teuchert
|
führen, fäuhren | |
Wossidlo-Teuchert(hd. Register) |
führen |
| Westfälisch |
| Westfalen |
| Westfalen: Münsterland |
Kahl (hd-pd) |
föern |
| Westfalen: Westmünsterland |
Piirainen/Elling ( pdf-download 〉〉 ) |
föhrn, führn (Ot, Bo). füörn |
| Ostfälisch |
| Niedersachsen (Ostfäl.) |
| Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
Wrede hd. |
feuren |

netz.sass-platt.de: 