Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
slaaprig - schläfrig
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Adjektiv | 
| Aussprachevarianten (Auswahl) | 
[slɔ:prɪ(ç)] [slo:prɪ(ç)] [slɛ:pərɪç] [slɛ:prɪç]  | 
| Schreibvarianten (Auswahl)  |  slaaprig slooprig släprig  | 
| Hochdeutsch | 
 schläfrig | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch slāperich | 
| Nordniederdeutsch / | 
	| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | slaaprig | |
 Lindow | 
		släperig | 
| Nordniederdeutsch (Kern) | 
	 Harte | 
  släperig/slaaprig/slööprig | 
 Sass | 	
		slaaprig (slooprig) | 
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen | 
| Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | slaaprig slooprig  〉〉  | |
Neuber  (online 〉 ) | 
  slooprig | 
| Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 | 
  Hamburgisches WB (auch online > >) | 
		slaaprich, vereinzelt slaperich | 
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 | 
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉  | 
	schleeprig, schläprig, sleeprig, släprig, sleperig 〉〉 | |
 Wossidlo-Teuchert 
	 | 
	sleperig, slœprig | |
 Pommersches WB 
	 | 
	schleeprig, schläprig | 

