Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):

Das Wörterbuch für Norddeutschland




Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:







West - Westen




Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉
WortartSubstantiv
2. WortartSubstantiv: Maskulinum
RelevanzGrundwortschatz
Aussprachevarianten (Auswahl) [vɛst]
[vɛsn]
Schreibvarianten
(Auswahl)
West
Westen
Hochdeutsch Westen


Etymologie
aus mittelniederdeutsch westen, west n. mnd "westen" ist Substantivierung des Richtungsadverbs asächs. westan(a) ‘von Westen’ (vgl.


Nordniederdeutsch /


Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn)West
Lindow West, Westen


Nordniederdeutsch (Kern)




Sass West, Westen
0 -

Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉



Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn)
〉〉
Westen, West 〉〉
Wossidlo-Teuchert Westen, West m, a.Spr. n.
Herrmann-Winter:
(Neues hd.-pd. Wb.)
West