Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):

Das Wörterbuch für Norddeutschland




Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:







pulen - herausklauben, pulen




Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉
WortartVerb: schwache Flexion
Aussprachevarianten (Auswahl) [pu:ln]
Schreibvarianten
(Auswahl)
pulen
Hochdeutsch herausklauben
pellen
pulen
schaben
klauben
zerren


Etymologie
aus mittelniederdeutsch pūlen ’Hülsen, Schoten von der Frucht abmachen, mit den Fingern langsam und mühsam losmachen, klauben, bohren, eine mühsame Arbeit verrichten’ (DWDS); zu mittelniederdeutsch pūle f. ’Schale, Hülse’


Nordniederdeutsch /


Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn)pulen
Lindow pulen, puhlen


Nordniederdeutsch (Kern)




Harte pulen [..]
Sass pulen
Cyriacks/Nissen pulen

Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉
Mensing pulen (pūln)

Schleswig-Holstein: Dithmarschen
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) pulen:
〉〉
Kohbrok pūl̥n 〉〉

Hamburg / INFO u. mehr 〉〉
Kl.Hamburger WB pulen
0 - pulen
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland
Byl pulen
platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft): online 〉〉

Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land
Böning pulen


Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉



Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn)
〉〉
pulen 〉〉
Wossidlo-Teuchert pulen
Herrmann-Winter:
(Pd.-hd. Wb.)
pulen
Dähnert ( online 〉〉 ) Pulen
Sibeth ( online 〉〉 ) pulen



Ostfälisch




Niedersachsen (Ostfäl.)


Niedersachsen (Ostfäl.): Hannover, Calenberger Land
Flemes / Netzel pulen

Niedersachsen (Ostfäl.) Helmstedt
Schrader puulen