Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):

Das Wörterbuch für Norddeutschland




Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:







marood - marode




Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉
WortartAdjektiv
Schreibvarianten
(Auswahl)
marood
Hochdeutsch marode
ermüdet
erschöpft
entkräftet
schlapp
abgespannt


Etymologie
aus dem Hochdeutschen, Französischen. "Der Ausdruck geht letztlich auf frz. maraud ‘Vagabund, Bettler, Lump, schlechter Kerl’ zurück, dessen Etymologie nicht sicher geklärt ist" (dwds.de)


Nordniederdeutsch /


Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn)marood
Lindow marood
0 -

Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉



Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn)
〉〉
marod 〉〉
Wossidlo-Teuchert marod´
Herrmann-Winter:
(Pd.-hd. Wb.)
marod (2. Silbe betont)