Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
Lücht - Leuchte, Laterne
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Substantiv: Femininum | 
| Aussprachevarianten (Auswahl) | 
[lyçd] [ly:çd]  | 
| Schreibvarianten (Auswahl)  |  Lücht Lüücht  | 
| Hochdeutsch | 
 Leuchte Laterne Lampion  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch lüchte f. | 
| Nordniederdeutsch / | 
	| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Lücht | |
 Lindow | 
		Lücht, Lücht, Löcht, Löchte | 
| Nordniederdeutsch (Kern) | 
	 Sass | 	
		Lücht (Lüücht) | 
| Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 | 
 Mensing | 
  Lücht (lyx) u. Lüücht (lȳx) | 
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen | 
| Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Lüücht  Lücht 〉〉  | 
| Kohbrok 〉〉 | lyx | 
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 | 
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉  | 
	Lücht 〉〉 | |
 Wossidlo-Teuchert 
	 | 
	Lücht | |
 Herrmann-Winter:(Neues hd.-pd. Wb.)  | 
	Lücht | |
 Dähnert ( online 〉〉 ) | 
 Lüchte | |
 Sibeth ( online 〉〉 ) | 
	
		Lücht | 
