Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
Hoop - Haufen
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum | 
| Schreibvarianten (Auswahl)  |  Hoop Hopen Hupen  | 
| Hochdeutsch | 
 Haufen | 
| Anmerkung | Haufen m., älter Haufe, ’übereinandergeschichtete Dinge, Menge, große Anzahl, Trupp Bewaffneter’ (z. B. militärische Einheit im Landsknechtsheer) (DWDS) | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch hôp, altsächsisch hôp m. | 
| Nordniederdeutsch / | 
	| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Hoop | |
 Lindow | 
		Hoop, Hop | 
| Nordniederdeutsch (Kern) | 
	 Harte | 
  Hupen | 
 Sass | 	
		Hoop, Hopen, Hupen | 
| Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 | 
 Mensing | 
  Hupen (hūbm), Huup, Hope, | 
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen | 
| Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Hupen   〉〉  | 
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 | 
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉  | 
	Hupen, Hop 〉〉 | |
 Wossidlo-Teuchert 
	 | 
	1. Hop 2. Hupen | |
 Herrmann-Winter:(Neues hd.-pd. Wb.)  | 
	Hupen, Hop | |
 Dähnert ( online 〉〉 ) | 
 Hoop | |
 Sibeth ( online 〉〉 ) | 
	
		Hop´ | 
