Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
günt - drüben
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Adverb | 
| 2. Wortart | Präposition | 
| 3. Wortart | Adjektiv | 
| Aussprachevarianten (Auswahl) | 
[gynt] | 
| Schreibvarianten (Auswahl)  |  günt | 
| Hochdeutsch | 
 drüben jenseits  | 
| Anmerkung | s.a. güntöver, güntsiet | 
| Etymologie | |
| entspricht mittelniederdeutsch gint ´dort´ | 
| Nordniederdeutsch / | 
	| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | günt | |
 Lindow | 
		günt, gunt, günnen | 
| Nordniederdeutsch (Kern) | 
	 Harte | 
  günt, gunt, gunnen, günnen | 
 Sass | 	
		günt | 
 Sass (hd.-pd.) | 
		günt | 
 netz.sass-platt.de:  online 〉〉 | |
 Cyriacks/Nissen | 
	günt | 
| Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 | 
 Mensing | 
  günt | 
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen | 
| Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | günt   〉〉  | |
| Kohbrok 〉〉 | gynd | 
| Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 | 
  Hamburgisches WB (auch online > >) | 
		günt | 
 Kl.Hamburger WB | 
  günt | 
 Kl.Hamburger WB(hd. Register)  | 
  günt | 
| Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland | 
 Byl | 
 günnert | 
 deVries | 
  günt, günnern, günners, günnert | 
 platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft):  online 〉〉 | |
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 | 
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉  | 
	günt, jünt, jünnen, günnern, günnert 〉〉 | |
 Wossidlo-Teuchert 
	 | 
	jünt, günt, gönt, göönt, göt, jünnen, jünnert, günnert, günnern, günnert | |
 Wossidlo-Teuchert(hd. Register)  | 
	drœben | |
 Pommersches WB 
	 | 
	jünnen, günt (Vw.) | 
| Westfälisch | 
 
| Westfalen | 
| Westfalen: Münsterland | 
 Kahl (hd-pd) | 
  giën, giënten | 
 Gehle: Münsterland | 
  gienten | 

netz.sass-platt.de: