Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
groen - grauen, ängstigen
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Aussprachevarianten (Auswahl) |
[gro:ən] [gru:ən] [gru:gn] |
| Schreibvarianten (Auswahl) | groen gruen grugen |
| Hochdeutsch |
grauen ängstigen |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch grūwen |
| Nordniederdeutsch / |
| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | groen | |
Lindow |
grugen, gruen, groen |
| Nordniederdeutsch (Kern) |
Harte |
grugen, gruen, groen |
Sass |
groen (gruen, grugen) |
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
| Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | gruut 〉〉 |
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
grugen 〉〉 | |
Wossidlo-Teuchert
|
grugeln, grügeln / grugen, grügen, gruen | |
Pommersches WB
|
grugen | |
Herrmann-Winter:(Pd.-hd. Wb.) |
grugeln / grugen | |
Dähnert ( online 〉〉 ) |
Gruen, Gruwen | |
Sibeth ( online 〉〉 ) |
grugen |
