Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):

Das Wörterbuch für Norddeutschland




Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:







Kaffe - Kaffee




Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉
WortartSubstantiv: Maskulinum
RelevanzGrundwortschatz
Aussprachevarianten (Auswahl) [kafə]
[kɔfi]
[kɔfə]
[kɔfjə]
[kafai]
Schreibvarianten
(Auswahl)
Kaffe
Koffi
Kaffee
Koffe
Koffje
Kaffei
Hochdeutsch Kaffee


Etymologie
seit dem 17. Jahrh. Entlehnung aus dem Engl. coffie und Niederl. koffie (arab. qahwa), Koffi, seit dem 18. Jh. vor allem unter hd. / frz. Einfluss immer verbreiteter Kaffe [kafə]


Nordniederdeutsch /


Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn)Kaffe
Lindow Kaffee, Koffie, Koffje


Nordniederdeutsch (Kern)




Harte Kaffee, Koffi, Koffje
Sass Kaffe (Koffie, Kaffee)
Sass (hd.-pd.) Kaffe (Koffie, Kaffee)
Der kleine Sass (hd.-pd.) Kaffe (Koffie, Kaffee)
netz.sass-platt.de: online 〉〉
Cyriacks/Nissen -

Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉
Mensing Kaffe [kafÉ™], Kaffi

Schleswig-Holstein: Dithmarschen
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) Kaffee:
〉〉
Neuber (online 〉 ) Kaffe

Hamburg / INFO u. mehr 〉〉
Hamburgisches WB (auch online > >) Kaffe, Kaffi, Koffe, Koffi
Kl.Hamburger WB Kaffe
Kl.Hamburger WB
(hd. Register)
Kaffe

Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch)
Niedersächsisches WB Kaffē, Koffī, Koffje
1 - Koffje, Koffie (Harl.)
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland
Byl Koffje, Koffie (Harl.)
deVries Koffje, Koffie
platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft): online 〉〉

Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide
Kück Kaffe, Kawwe