Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
Kluut - Klumpen
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Aussprachevarianten (Auswahl) |
[klu:t] [kly:t] [klut] [klu:tn] [kly:tn] |
| Schreibvarianten (Auswahl) | Kluut Klüüt Klutt Kluten Klüten |
| Hochdeutsch |
Klumpen Erdklumpen Brocken Kloß Erdkloß Erdbrocken Torfbrocken |
| Etymologie | |
| mittelniederdeutsch klūt, klūte `Klumpen (M.), Haufe, Haufen, Erdklumpen, Erdscholle, Eisklumpen, Ackerland´ |
| Nordniederdeutsch / |
| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Kluut | |
Lindow |
Klüüt, Klüten |
| Nordniederdeutsch (Kern) |
Harte |
Klump, Kluten, Klüüt |
Sass |
1. Kluut, Klüüt. 2. Klüten (Klüten, Klüütjen) |
Cyriacks/Nissen |
Klüten |
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
| Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Klutt Kluten 〉〉 |
| Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
Kl.Hamburger WB |
Kluten |
| Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
Niedersächsisches WB |
Klūt, Klūten, Klǖt, Klǖten |
| Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
Byl |
Kluut, auch: Klute |
platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft): online 〉〉 | |
| Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
Böning |
Kluten |
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Klut 〉〉 | |
Wossidlo-Teuchert
|
Klut, Kluten | |
Herrmann-Winter:(Pd.-hd. Wb.) |
Klut m. | |
Herrmann-Winter:(Neues hd.-pd. Wb.) |
Klut | |
Dähnert ( online 〉〉 ) |
Klüte | |
Sibeth ( online 〉〉 ) |
Klut |
| Westfälisch |
| Westfalen |
| Westfalen: Münsterland |
Kahl (hd-pd) |
Klaod, Klute (Butter, Lehm), Klot (Lehm, Mist) |
| Ostfälisch |
| Niedersachsen (Ostfäl.) |
| Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
Wrede hd. |
Kluten |
| Niedersachsen (Ostfäl.) Helmstedt |
Schrader |
Kluuten |

platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft):