Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
ampeln - nach etwas greifen, sich mühsam vorwärts bewegen
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Schreibvarianten (Auswahl) | ampeln |
| Hochdeutsch |
zappeln strampeln |
| Anmerkung | s.a. Deutsches Wörterbuch: ampeln |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch ampeln swV. `Hände und Füße eifrig bewegen, eifrig nach etwas trachten, sich mühen, streben´ |
| Nordniederdeutsch / |
| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | ampeln | |
Lindow |
ampeln |
| Nordniederdeutsch (Kern) |
Sass |
ampeln |
| Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
Kl.Hamburger WB |
ampeln |
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
ampeln 〉〉 | |
Wossidlo-Teuchert
|
ampeln | |
Pommersches WB
|
ampeln | |
Herrmann-Winter:(Pd.-hd. Wb.) |
ampeln | |
Dähnert ( online 〉〉 ) |
Ampeln | |
Sibeth ( online 〉〉 ) |
ampeln |
