Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

spölen - spülen
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Verb: schwache Flexion |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[spø:ln] [spøyln] [spɔyln] [ʃpɔyln] |
Schreibvarianten (Auswahl) | spölen speulen |
Hochdeutsch |
spülen |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch spȫlen |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | spölen | |
![]() |
spölen, späulen |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
spölen |
![]() |
spölen (speulen) |
![]() |
spölen (speulen) |
![]() |
spölen (speulen) |
![]() | |
![]() |
spölen |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
spölen [sbȫln] |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | spölen: speulen 〉〉 |
Neuber ![]() |
spölen [śpoiln] |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
spölen, speulen |
![]() |
spölen, speulen |
![]() (hd. Register) |
spölen |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
spölen |
![]() |
spölen |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
spölen |
Niedersachsen (Nordnd): Altes Land |
![]() |
spöyln |
Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
![]() |
spöül’n |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
späulen, spölen 〉〉 | |
![]() |
späulen, spölen | |
![]() (hd. Register) |
späulen | |
![]() (Neues hd.-pd. Wb.) |
späulen, spölen | |
![]() |
Spölen |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
spölen |
![]() |
spölen |
![]() |
spoilen |
![]() |
spölen |
Westfalen: Ostwestfalen |
![]() |
spöilen |
Ostwestfalen: Ravensberg/Lippe |
![]() |
spoeln, spoilen |
Ostfälisch |

Niedersachsen (Ostfäl.) |
Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
![]() |
speulen |
Niedersachsen (Ostfäl.) Helmstedt |
![]() |
spöölen |
Märkisch (Brandenburgisch) |

Sachsen-Anhalt (Märkisch) |
Sachsen-Anhalt (Märkisch) Altmark |
![]() |
sp^öl´n |