Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
twelen - verzweigen, festklammern
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Aussprachevarianten (Auswahl) |
[tvɛ:ln] |
| Schreibvarianten (Auswahl) | twelen twälen |
| Hochdeutsch |
verzweigen spalten festklammern |
| Anmerkung | Sich in zwei Arme teilen. Auch: mit einer Tweel (Zwiesel, Wäscheklammer) festklammern |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch twelen, woneben twillen `gabelförmig spalten´ (JG) |
| Nordniederdeutsch / |
| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | twelen | |
Lindow |
twelen |
| Nordniederdeutsch (Kern) |
Harte |
twelen [..] |
Sass |
twelen, twälen / sik twelen |
Cyriacks/Nissen |
twelen |
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
| Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | twelen 〉〉 |
| Kohbrok 〉〉 | twēl̥n |
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
twälen 〉〉 | |
Wossidlo-Teuchert
|
twälen | |
Herrmann-Winter:(Pd.-hd. Wb.) |
twälen | |
Dähnert ( online 〉〉 ) |
twälen | |
Sibeth ( online 〉〉 ) |
twälen |
