Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
schraag - schräge; ärmlich, kümmerlich
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Adjektiv |
| Relevanz | Grundwortschatz |
| Aussprachevarianten (Auswahl) |
[ʃrɔ:ç] [ʃro:ç] |
| Schreibvarianten (Auswahl) | schraag schroog |
| Hochdeutsch |
schräge kümmerlich ärmlich karg dürftig knapp |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch schrāch `elend, dürftig, kärglich´, altsächsisch |
| Nordniederdeutsch / |
| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | schraag | |
Lindow |
schraag, schraa (ostfr., oldbg.) |
| Nordniederdeutsch (Kern) |
Sass |
schraag (schroog) |
Cyriacks/Nissen |
schraag |
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
| Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | schraag schroog 〉〉 |
| Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
Kl.Hamburger WB |
schraag |
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
schråch 〉〉 | |
Wossidlo-Teuchert
|
schrag´ | |
Dähnert ( online 〉〉 ) |
Schrage 〉〉 | |
Sibeth ( online 〉〉 ) |
schrag |
