Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

Sarg - Sarg
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Maskulinum |
2. Wortart | Substantiv: Neutrum |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[zaɐç] [zaɐk] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Sarg Sark |
Hochdeutsch |
Sarg |
Anmerkung | de, dat Sarg |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch sark, altsächsisch sark |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Sarg | |
![]() |
Sarg, Sark, Sarch |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Sarg, Sark |
![]() |
Sarg (Sark) |
![]() |
Sarg (Sark) |
![]() | |
![]() |
Sarg |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Sarg: 〉〉 |
Kohbrok | ʃậg 〉〉 |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
Sarg |
![]() |