Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):

Das Wörterbuch für Norddeutschland




Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:







roden - roden




Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉
WortartVerb: schwache Flexion
Aussprachevarianten (Auswahl) [ro:dn]
[rɔ:dn]
Schreibvarianten
(Auswahl)
roden
raden
Hochdeutsch roden


Etymologie
aus mittelniederdeutsch rōden, rāden, vgl. altsächsisch riod `Rodung´


Nordniederdeutsch /


Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn)roden


Nordniederdeutsch (Kern)




Harte roden, raden
Sass raden (roden)
Sass (hd.-pd.) raden (roden)
netz.sass-platt.de: online 〉〉

Hamburg / INFO u. mehr 〉〉
Kl.Hamburger WB
(hd. Register)
raden
1 -
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland
deVries rüden
platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft): online 〉〉