Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
kommodig - behaglich, bequem
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Adjektiv |
| Relevanz | Grundwortschatz |
| Aussprachevarianten (Auswahl) |
[kɔˈmo:dɪç] [kɔˈmo:d] [kʊˈmo:dɪç] [kɔˈmaud] [kɔˈmaudɪç] [kɔˈmo:də] [kʊˈmo:də] |
| Schreibvarianten (Auswahl) | kommodig kommood kummodig kommaud kommaudig kommode kummode |
| Hochdeutsch |
behaglich bequem gemütlich angenehm gemächlich |
| Etymologie | |
| aus dem Hochdeutschen, das im 18. Jahrhundert französisch commode `bequem, angenehm´ aufnimmt (lateinisch cum modus `mit Maß´, commodus `entsprechend, zweckmäßig, bequem´) (vgl. www.dwds.de) |
| Nordniederdeutsch / |
| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | kommodig | |
Lindow |
kommodig, komodig, komood, kummodig |
| Nordniederdeutsch (Kern) |
Harte |
komodig, kommodig |
Sass |
kommodig |
Cyriacks/Nissen |
kommodig, kommod |
| Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
| Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | kommodig kommaud kommaudig 〉〉 |
| Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
Kl.Hamburger WB |
kommodich, kommood |
| Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
Byl |
kommood, kommodig |
platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft): online 〉〉 | |
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
kommodig, kommod 〉〉 | |
Wossidlo-Teuchert
|
Kommod´, kaummod´, kammod´ | |
Herrmann-Winter:(Pd.-hd. Wb.) |
kommod, kommodig (2. Silbe betont) |
| Westfälisch |
| Westfalen |
| Westfalen: Münsterland |
Gehle: Münsterland |
| Westfalen: Ostwestfalen |
Gehle: Ostwestfalen |
| Ostwestfalen: Ravensberg/Lippe |
Gehle: Ravensberg/Lippe |
|
| Ostfälisch |
| Niedersachsen (Ostfäl.) |
| Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
Wrede 1960 |
kommode, kummode |

platt-wb.de (Ostfriesische Landschaft):