Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:
bichten - beichten
| Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Schreibvarianten (Auswahl) | bichten |
| Hochdeutsch |
beichten bekennen eingestehen |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch bichten |
| Nordniederdeutsch / |
| Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | bichten | |
Lindow |
bichten |
| Nordniederdeutsch (Kern) |
Sass |
bichten |
| Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
Mensing |
biechten |
| Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
Hamburgisches WB (auch online > >) |
bichten [bixŋ], (selten biech(t)en |
| Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
Niedersächsisches WB |
bichen, bichten |
| Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
WB Oldenb. Münsterland |
bichten |
| Niedersachsen (Nordnd): Hadelner Land |
Teut |
bichen |
| Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
| Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
bichten 〉〉 | |
Wossidlo-Teuchert
|
bichten | |
Dähnert ( online 〉〉 ) |
Bichten 〉〉 |
| Ostfälisch |
| Sachsen-Anhalt: Elbostfälisch |
Mittelelbe WB: Elbostfälisch ( online 〉〉 ) |
s.u. bichten 〉〉〉 |
| Märkisch (Brandenburgisch) |
| Sachsen-Anhalt (Märkisch) |
| Sachsen-Anhalt (Märkisch) Altmark |
Mittelelbe WB: Altmark ( online 〉〉 ) |
s.u. bichten 〉〉〉 |
